Reibwertprüfung

Fallstudie
Lösungen und Systeme zur Reibungskraft- und COF-Berechnung
Lösungen und Systeme zur Reibungskraft- und COF-Berechnung
Lösungen und Systeme zur Reibungskraft- und COF-Berechnung
Lösungen und Systeme zur Reibungskraft- und COF-Berechnung

Lösung

  • Softwaregesteuerter Krafttester und Software
  • Standardvorrichtungen zur Aufnahme der Probe gemäß Teststandard
  • Zubehör speziell für Industrietests

Leistungen

  • Halbautomatisches Testen nach internationalen Standards
  • Wiederholbarer Testprozess zur Optimierung der Produktionseinstellungen

Anforderung

Eine Druckerei musste das verwendete Verpackungsmaterial testen, um ihre Prozesse zu verbessern und optimale Maschineneinstellungen zu erreichen. Das Unternehmen suchte nach einer Lösung, die konsistente Ergebnisse und zuverlässige Leistung bietet. Mecmesin riet dem Unternehmen, einen Reibungskoeffiziententest zu verwenden, um die Gleiteigenschaften der Verpackung zu bestimmen.

Ein Reibwerttest identifiziert die Reibwerte von Werkstoffen und wie sich unterschiedliche Werkstoffoberflächen zueinander verhalten. Wenn beispielsweise der Koeffizient zu hoch ist, kann das Material nicht effizient durch alle Maschinen geführt werden, was zu Papierstaus führt.

Lösung

Mecmesin lieferte ein COF-Testsystem (Coefficient of Friction), mit dem sowohl die Werte des statischen als auch des kinetischen Reibungskoeffizienten gemessen werden können. Der Test wird durchgeführt, indem ein flacher Block bekannter Masse über das auf einem flachen Tisch befindliche Material gezogen wird. Sowohl die zur Einleitung der Bewegung erforderliche Spitzenkraft (statisch) als auch die zur Aufrechterhaltung der Bewegung erforderliche Durchschnittskraft (kinetisch) werden genau und wiederholt gemessen, um die Koeffizienten zu bestimmen.

Diese Testlösung verwendet ein MultiTest-i-System, das über einen PC gesteuert wird. Die Software ermöglicht die grafische Darstellung des Tests auf dem Bildschirm mit automatischer Berechnung der statischen und kinetischen Reibungskoeffizienten. Dies liefert weitere Daten bezüglich der Oberflächenstruktur und der Reibungseigenschaften des Materials, einschließlich der Haftreibung (wenn die Oberfläche während des dynamischen Schlupfes ruckelt).

Der Test lieferte dem Unternehmen wertvolle Informationen, anhand derer sie ihre Prozesse optimieren konnten, beispielsweise das Timing der Maschinen. Anomalien, die in der Vergangenheit möglicherweise zu einer schlechten Leistung geführt haben, konnten leicht identifiziert werden, was zu einer höheren Effizienz der Produktionslinie führte und gleichzeitig das Risiko von Papierstaus minimierte.

Test Ausrüstung

  • Die Lösung des Reibungskoeffizienten-Testsystems umfasst:
  • Computergesteuertes Testsystem MultiTest-i
  • Horizontaler Prüftisch
  • Schlitten bekannter Masse
  • Haken testen

universal tester and software system for Coefficient of Friction testing films
OmniTest universal tester and VectorPro software system for Coefficient of Friction testing films with the standard-specific fixture
VectorPro software results graph of multiple ISO 8295 COF tests
VectorPro software graphical results of the ISO 8295 Coefficient of Friction test run multiple times
VectorPro software results graph of multiple ASTM D1894 COF tests
VectorPro software controls the procedure and generates results and graphs of each ASTM D1894 COF test
Coefficient of Friction testing equipment on a universal tester
The Coefficient Of Friction fixture is adjustable to be horizontally levelled and uses an appropriately weighted and dimensioned sled for the test standard
Wenden Sie sich an Mecmesin, um Informationen zu Lösungen und Preisen zu erhalten
 

Haben Sie eine Frage zu einem Produkt? Ihr Ansprechspartner ist:

Mecmesin/PPT Group (USA)